Nächster Bauabschnitt Breitband Verfasst am 26. April 2023 Der Breitbandausbau geht weiter voran: Der nächste Abschnitt beginnt am 26.04.2023 in der Wallstraße, Schulstraße, Am Stadtgraben, Grabengasse, Kirchenlamitzer S…
Fortschritt der Bauarbeiten Breitband Verfasst am 3. April 2023 Am 03.04.2023 beginnen weitere Arbeiten für den Breitbandausbau in Weißenstadt. Dieser Bauabschnitt betrifft den Bereich der nördlichen Altstadt, insbesondere K…
Landkreis Wunsiedel sucht neue Pfleger für die Kindertagespflege (Tagesmütter und Tagesväter) Verfasst am 27. März 2023 Kindertagespflege ist eine familiennahe Betreuung. Überwiegend betreuen Kindertagespflegepersonen in unserem Landkreis Kinder unter drei Jahren. Das An…
Zweiter Aufruf zum Regionalbudget 2023 der ILE Gesundes Fichtelgebirge Verfasst am 15. März 2023 Wer ist förderfähig? Die ILE Gesundes Fichtelgebirge und das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken stellen 2023 eine Gesamtsumme von 100.000 € bereit, die der Umsetz…
Landesweit einheitlicher Probealarm – Warntag am 9. März 2023 Verfasst am 8. März 2023 Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehördenwerden auch andere Warnmittel, wie beispielsweise Warn-Apps erprobt. Der Probealarm d…
Bauarbeiten Breitband Verfasst am 23. Februar 2023 Am 01.03.2023 beginnen wieder die Arbeiten für den Breitbandausbau in Weißenstadt. Zunächst geht es um die Fertigstellung im Bereich Galgenbergsiedlung und den gesamt…
Sprechtag im Sozialamt – Landratsamt Wunsiedel Verfasst am 21. Februar 2023 Der Sprechtag des Bezirks Oberfranken findet am Donnerstag, 16. März 2023 von 9 bis 12 Uhr und von 12:30 Uhr bis 16 Uhr im Landratsamt Wunsiedel statt.…
Neue Umsetzungsbegleiterin beim Gesunden Fichtelgebirge Verfasst am 3. Februar 2023 Zum Jahreswechsel gab es auch einen Wechsel der Umsetzungsbegleiterin der ILE Gesundes Fichtelgebirge: Theresia Pöschl verabschiedete sich nach drei Jahren Tät…
Ehrenamts-Film #freiraumfürhelden Verfasst am 4. Januar 2023 Eingeladen zur Premiere waren gut 250 Ehrenamtliche aus dem Landkreis, die an der Produktion des Films beteiligt waren. Angestoßen hatte das Projekt das Team der Image…
Wechsel im Forstrevier Weißenstadt Verfasst am 29. November 2022 Über 30 Jahre lang leitete Victor Clauss das Forstrevier Weißenstadt und war für die Privat- und Körperschaftswälder der Kommunen Weißenstadt, Marktleuthen, Kirc…
Projekte über das Regionalbudget 2022 Verfasst am 28. Oktober 2022 Im dritten Jahr in Folge förderte das Amt für Ländliche Entwicklung über das Regionalbudget der ILE Gesundes Fichtelgebirge Kleinprojekte im ländlichen Raum. Zur…
Übung der Bundespolizei am ehemaligen Schullandheim Verfasst am 19. Oktober 2022 Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, in der Zeit von ca. 08:45 bis ca. 14:45 Uhr, findet eine Fortbildungsmaßnahme der Bundespolizeiabteilung Bayreuth statt. Bei di…
Deutsch lernen für Menschen aus der Ukraine Verfasst am 5. Oktober 2022 Möchten/müssen Sie die deutsche Sprache lernen? Die Volkshochschule Fichtelgebirge berät Sie und hilft Ihnen dabei. Bitte kommen Sie am 13.10.2022 um 09:30 Uhr ins Gol…
Öffentlicher Aufruf zum Regionalbudget 2023 Verfasst am 26. September 2022 Wer ist förderfähig? Die ILE Gesundes Fichtelgebirge und das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken stellen im Jahr 2023 eine Gesamtsumme von 100.000 € zur Verfügung…
Klimaschutz durch Radverkehr Verfasst am 19. September 2022 Die Stadt Weißenstadt sorgt künftig im Abschnitt beim Ortsteil Franken für mehr klimafreundlichen Radverkehr. Bis 2023 werden rund 837.419 Euro in die Verbesserung der R…
Neuer Öko-Lehrpfad in Weißenstadt Verfasst am 12. September 2022 Das ROGG-IN in Weißenstadt gibt neue Impulse zum ökologischen Fortschritt in unserer Umwelt und zu unserer Ernährung. Bei der Eröffnung eines Öko-Lehrpfades am Roggenga…
Interkommunale Bustour durch das Gesunde Fichtelgebirge Verfasst am 15. August 2022 Am Samstag, den 13. August 2022, nahmen viele interessierte Gemeinde- und Stadträte aus den Mitgliedsorten der ILE Gesundes Fichtelgebirge (ein Zusammenschluss au…
Badewarnung Weißenstädter See Verfasst am 10. August 2022 Wegen des gehäuften Auftretens von Blaualgen im Badegewässer Weißenstädter See beachten Sie beim Baden bitte folgende Hinweise: Massenansammlungen von Blaual…
Befragungen als Grundlage für Seniorenpolitik Verfasst am 9. August 2022 Der Anteil älterer und sehr alter Menschen an der Gesamtbevölkerung steigt, die Lebenserwartung nimmt weiter zu. Damit das Leben für Seniorinnen und Senioren im Landkreis…
Sommerferienprogramm 2022 Verfasst am 26. Juli 2022 Damit den Schülerinnen und Schülern in den sechs Wochen Sommerferien nicht langweilig wird, bieten zahlreiche Vereine aus Weißenstadt ein buntes Programm aus Sport…