Wei­ßen­städ­ter See

Der Weißenstädter See ist mit ca. 50 ha der größte See im Herzen des Fichtelgebirges. Ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung!

Weissenstädter See
Weißenstädter See am Abend
Wei­ßen­städ­ter See am Abend

Der künst­lich gestau­te Wei­ßen­städ­ter See, der am Ober­lauf der Eger liegt und von ihr und dem Hir­ten­bach gespeist wird. His­to­risch gese­hen inter­es­sant ist, dass der See im Jah­re 1976 wie­der dort ange­legt wur­de, wo sich bis zum Jahr 1820 der Wei­ßen­städ­ter Stadt­wei­her befand. Die­ser trock­ne­te durch die Öff­nung der Däm­me aus und es ent­stan­den auf der Flä­che 200 Flur­stü­cke. Die Stadt kauf­te die Grund­stü­cke Mit­te der 70er Jah­re zurück und leg­te den aus­schließ­lich der Frei­zeit die­nen­den See wie­der an.

Der all­seits zugäng­li­che See bie­tet dem Besu­cher Ent­span­nung, Erho­lung und eine Fül­le von Sport­mög­lich­kei­ten. Der bequem begeh­ba­re 4 km lan­ge Ufer­weg zählt bei Jung und Alt zu den meist­be­such­ten Spa­zier­we­gen im Fich­tel­ge­bir­ge, ist bar­rie­re­frei und eig­net sich des­halb bes­tens für Roll­stuhl­fah­rer oder Besu­cher mit Kinderwagen.

Segeln und Sur­fen ist in der aus­ge­wie­se­nen Sport­zo­ne zuläs­sig. Idea­ler Zugang für die­se Akti­vi­tä­ten ist der Groß­park­platz im Süd­wes­ten des Sees. Hier befin­det sich auch das Gelän­de des hie­si­gen Segel­ver­eins. Der Betrieb von Boo­ten mit Motor­an­trieb ist nicht erlaubt. Der Wei­ßen­städ­ter See bie­tet zahl­rei­che Was­ser­sport­mög­lich­kei­ten.

Rad- und Wanderweg

Die Umge­bung des Sees ist wie geschaf­fen dafür, die Ruhe in der Natur und die Har­mo­nie der Land­schaft auf sich wir­ken zu lassen.

Gön­nen Sie sich eine Rast auf einer der vie­len Bän­ke um den See und genie­ßen Sie den herr­li­chen Blick auf den Gro­ßen Wald­stein und den Schnee­berg, dem höchs­ten Berg Nordbayerns!