ROGG-In
Das Informationszentrum "ROGG IN" in Weißenstadt ist einzigartig in Deutschland und bietet neben vielen Informationen zu Anbau, Verarbeitung und Bedeutung des Roggens dem Besucher auch sinnliche Erlebnisse.
Seit 2014 bereichert das Pädagogisch-poetisches Informationszentrum für Roggenkultur Rogg-In die Kulturlandschaft des Fichtelgebirges. Hier erleben große und kleine Besucher den Roggen, das „Gold der Region“, interaktiv und auf vielfältige Weise.



Das Rogg-In Roggenmuseum in Weißenstadt vermittelt auf sachliche Weise im Wechselspiel mit sinnlichem Erleben und philosophischen Sichtweisen die kulturgeschichtliche und ernährungsphysiologische Bedeutung des Roggens und dessen Kostbarkeit.
- Die Schleuse des Halbwissens
- Das Gold der Region
- Die Poesie der Verarbeitung
Der ca. 2000 m² große „Roggengarten“ lädt zum Verweilen ein und wird zu einer Oase der Ruhe und Entspannung.
Auf Kinder wartet in jedem Themengebiet Prof. ROGGIN und lässt sie den Roggen und dessen Inhalte spielerisch erfahren.
Nähere Informationen finden Sie unter www.rogg-in.de oder mail@rogg-in.de
Goethestr. 25 – 95163 Weißenstadt – Tel. 09253 954672
Öffnungszeiten:
Donnerstag – Samstag von 13.30 – 17.00 Uhr
Bei größeren Gruppen (ab 9 Personen) bitten wir um telefonische Voranmeldung unter: 09253 954672
Besuche außerhalb der Öffnungszeiten sind für Gruppen jederzeit nach telefonischer Vereinbarung möglich.