Felsenbühne Waldstein – Festspiele 2020 abgesagt -
Die Bühne des Freilichttheaters befindet sich direkt am Gipfel des Großen Waldsteins. Im Sommer finden hier Aufführungen statt.
Die Waldstein Festspiele werden gespielt von einem Verein mit 150 Mitgliedern, der gemeinnützig tätig ist.
Hier eine Übersicht über die Geschichte der Festspiele:
Im Jahr 1954 fand das erste Waldstein-Schauspiel namens „Der Citherschläger und das Gaugericht“ statt. In den Jahren 1923 bis 1925 wurde durch die Ortsgruppe Münchberg des Fichtelgebirgsvereins „Des Waldsteins Wunderblume“ aufgeführt. 1929 konnte man das Schauspiel „Des Roten Schlosses Untergang“ bewundern.
Im Jahre 1995 wurde der Verein „Felsenbühne Waldstein e.V.“ gegründet.
Dann folgte:
1998/99: „Des Waldsteins Wunderblume“
2001/02: „Des Roten Schlosses Untergang“
2004/05: „Das Geheimnis des Waldsteins“
2007/08: „Das Vermächtnis“
2010/11: „Der Ketzer“
2013/14: „Des Waldsteins Wunderblume“
2016/17: „Des Roten Schlosses Untergang“
2018 Festspiel-Pause
2019 Festspiel-Pause
2020: Die Festspiele, die Ende Juli stattfinden sollten, sind wegen Corona abgesagt!
Vorsitzender der Festspiele ist Professor Dr. Reinhardt Schmalz.
Nähere Infos unter: Felsenbühne Waldstein
Tickets erhalten Sie voraussichtlich wieder ab Mai 2021 auch bei der Kur- & Tourist-Information Weißenstadt.
Eine Online Bestellung ist dann möglich unter www.felsenbuehne-waldstein.de oder per E‑Mail an Herrn Schmalz dr.r.schmalz@t‑online.de