Richt­fest der Brun­nen­stu­be an der 2. Heil­quel­le – Ein neu­er Mei­len­stein für Bad Wei­ßen­stadt am See

Verfasst am – Aktualisiert am:

Am Diens­tag wur­de in Bad Wei­ßen­stadt am See ein bedeu­ten­der Schritt für die zukünf­ti­ge Gesund­heits­in­fra­struk­tur der Stadt gefei­ert: das Richt­fest der Brun­nen­stu­be an der zwei­ten Heil­quel­le. Bei bes­tem Wet­ter und in fei­er­li­cher Atmo­sphä­re ver­sam­mel­ten sich Ver­tre­ter der Stadt, Bau­ver­ant­wort­li­che und Gäs­te, um die­sen wich­ti­gen Bau­fort­schritt gemein­sam zu würdigen.

Die neue Brun­nen­stu­be ist nicht nur ein tech­ni­sches Bau­werk, son­dern ein Sym­bol für die ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung Bad Wei­ßen­stadts als Ort der Gesund­heit, Erho­lung und Lebens­qua­li­tät. Mit der zwei­ten Heil­quel­le wird das gesund­heits­tou­ris­ti­sche Ange­bot der Stadt noch viel­sei­ti­ger – für unse­re Bürger*innen eben­so wie für Gäs­te aus nah und fern.

Ein herz­li­ches Dan­ke­schön gilt allen, die die­ses Pro­jekt mög­lich gemacht haben – den Pla­nern, den enga­gier­ten Fach­kräf­ten auf der Bau­stel­le und den Unter­stüt­zern im Hin­ter­grund.
Allen vor­an dem GKU Obe­res Eger­tal und unse­rem Bau­hof, die mit gro­ßem Ein­satz, Fach­wis­sen und Herz­blut den Bau der Brun­nen­stu­be rea­li­siert haben. Ihr Enga­ge­ment zeigt ein­drucks­voll, was mög­lich ist, wenn Kom­pe­tenz und Hei­mat­ver­bun­den­heit zusammenwirken.

Die Heil­quel­len Bad Wei­ßen­stadts ste­hen für natür­li­che Kraft und the­ra­peu­ti­schen Nut­zen, gespeist aus den Tie­fen unse­rer Regi­on. Mit der zwei­ten Heil­quel­le ent­steht ein wei­te­rer Ort, an dem Gesund­heit, Ruhe und Natur har­mo­nisch mit­ein­an­der ver­bun­den werden.

Wir freu­en uns dar­auf, bald noch mehr Men­schen die­se wohl­tu­en­de Res­sour­ce zugäng­lich zu machen – als Teil unse­rer moder­nen Gesund­heits­an­ge­bo­te im Ein­klang mit der Natur.

Zurück