Kunst in Rekordzeit: Pop-Up-Galerie begeistert Bad Weißenstadt am See
Mit beeindruckendem Tempo und viel Herzblut hat das neue KÜKO-Mitglied Jörg Schlüter in nur 28 Tagen ein leerstehendes, rund 200 Jahre altes Gebäude in der Zellerstraße 6 in Bad Weißenstadt am See in eine lebendige Pop-Up-Kunstgalerie verwandelt. Die Galerie-auf-Zeit ist ein echter Hingucker – nicht nur für Kunstliebhaber!
Bei einem Besuch zeigte sich auch Bürgermeister Matthias Beck beeindruckt vom Ergebnis:
„Was Herr Schlüter hier geschaffen hat, ist mehr als bemerkenswert. Er hat nicht nur die Räume und den Innenhof in Rekordzeit hergerichtet, sondern eine inspirierende, einladende Atmosphäre geschaffen.“
Auf mehreren Etagen präsentiert Schlüter rund 100 Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler – von Malerei über Collagen bis hin zu außergewöhnlichen Unikaten. Sein Credo: Kunst soll bezahlbar, zugänglich und alltagsnah sein. Deshalb wird die Galerie auch durch Erlebnisabende mit Musik, Kulinarik und geselligem Austausch ergänzt.
Auch die KÜKO-Vorsitzende Sabine Gollner lobt das Engagement:
„Jörg Schlüter bringt eine frische Energie in unsere Region. Er zeigt, wie professionell und doch niedrigschwellig Kunst vermittelt und verkauft werden kann.“
Markus Bauernfeind, Leerstandsmanager im Landkreis Wunsiedel, sieht in dem Projekt ein Vorbild für andere Orte im Fichtelgebirge:
„Die Pop-Up-Galerie ist ein Paradebeispiel für kreative Zwischennutzung und bringt neues Leben in den Ortskern. Solche Initiativen zeigen das Potenzial leerstehender Gebäude – und sie verdienen Aufmerksamkeit und Nachahmer.“
🎉 Einladung zur Vernissage am Mittwoch, 6. August 2025
Ort: Zellerstraße 6, Bad Weißenstadt
- Ab 17 Uhr: Einlass und freier Rundgang durch die Galerie
- 18 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Ansprachen von Bürgermeister, Tourist-Info und KÜKO
- Ab 19 Uhr: Geführte Touren durch die Sonderausstellung im 1. Obergeschoss – mit Werken und Collagen von Peter-Michael Tschoepe, inspiriert von Jean Paul
Die Galerie ist vorerst temporär – bis ein Käufer für das historische Gebäude gefunden ist. Doch schon jetzt steht fest: Dieses Projekt setzt ein starkes Zeichen für die lebendige Verbindung von Kunst, Stadtentwicklung und Gemeinschaft in Bad Weißenstadt.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, dieses besondere Kunsterlebnis selbst zu entdecken!
Aktuelle Öffnungszeiten: Mittwoch & Freitag von 15.00 – 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Tel.Nr. 01712307811 (Jörg Schlüter)



