Der Beginn war im Jahr 1974, als sich vier 16-jährige Jungs zum Pfingsten mit Dachgaragen und einfachster Verpflegung auf den Weg nach Weißenstadt machten. Damals gab es noch keinen See und nur einen moorigen Pfad zum Campingplatz, so erinnern sich die Motorradfreunde. Zwei Jahre später war der See da und die ersten weiblichen Bekanntschaften schlossen sich der kleinen Truppe an. In den darauf folgenden Jahren wuchs die Gemeinschaft um Kollegen und Urlaubsbekanntschaften aus Schwaben und dem Ruhrgebiet an.
Seitdem hat die Gruppe in Weißenstadt alle Jahreszeiten miterlebt, von Minustemperaturen und Schneeregen bis zu Bruthitze mit Sonnenbränden. Und langweilig wurde es nie: Mal wanderten die Freunde zur Egerquelle, um diese zu säubern, mal ging’s mit dem Rennrad durch’s Fichtelgebirge, mal wurde gespielt, diskutiert oder einfach mal gefaulenzt. Sie feierten gemeinsam Geburtstage und sogar eine Hochzeit am Weißenstädter Campingplatz. Heute sind sogar schon die Enkelinnen und Enkel mit dabei.

Alexandra Lehretz, die Pächterin des Campingplatzes und der 2.Bürgermeister Matthias Beck freuen sich mit über so viel Treue zu Weißenstadt. Sie spendierten der Gruppe einen Gutschein für ein gemeinsames Essen.